Stärke deine Basis
- Janna Celina Generlich
- 10. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Mai
Die Basis ist das untere Ende unserer Wirbelsäule, das Steißbein und unser Wurzelchakra. Wurzelchakra und Steißbein stehen in direkter Verbindung. Hier steckt Lebenskraft, Wille, Naturverbundenheit und Urvertrauen.
Ist die Energie ausgeglichen, sind wir gehalten von einem Fundament, einer Ressource aus tiefem Vertrauen. Wir haben Vertrauen, auch wenn die Dinge einmal nicht gut laufen.
Wie kann ich mir sicher sein, dass ich richtig bin? Dass ich gut so bin, wie ich bin? Wem kann ich vertrauen? Wie kann ich sicher sein, dass alles gut wird?
Wie sehr wir im Urvertrauen sind, steht im Zusammenhang mit unserem Wurzelchakra, dem Steißbein, unserer Zugehörigkeit und unserer Ursprungsfamilie.
Das Steißbein
Wir machen hier eine Reise in das tibetische und biologische Heilwissen:
Im Bereich des Steißbeins geht es um die Angst, Fehler zu machen oder zu versagen und dafür bestraft zu werden. Auch die Furcht, aus unserem Stamm ausgeschlossen zu werden, kann tief in uns gespeichert sein - in der frühen Menschheitsgeschichte war dies lebensbedrohlich.
Erleben wir eine Erschütterung an unserer Basis, speichert sich der Schock im Steißbein und zieht sich durch die Wirbelsäule. Viele von uns haben als Kinder einen Klaps auf den Po bekommen. Schläge oder auch Stürze auf den Po wirken wie eine Erschütterung und die Anspannung kann sich durch unser Leben ziehen. Ein Mensch mit einer Anspannung im Steißbein/ Anus hat auch meist eine Anspannung in den Schultern. Im Zusammenhang mit dem Steißbein steht die Angst davor, sich falsch zu verhalten und das Gefühl, nicht in Ordnung zu sein. Wir versuchen dann aus der Unsicherheit heraus alles richtig zu machen und passen uns an.
Nach dem Biologischen Heilwissen (Björn Eybl) sind Beschwerden im Steißbein aus einen sogenannten Zentralen Persönlichkeits-Abwertungskonflikt bzw. Unfähigkeits - Konflikt zurückzuführen. Wir erleben zu viel Druck und es fehlt und an Rückhalt. Wir sind an der Basis erschüttert.
Das Wurzelchakra
Wurzelchakra liegt zwischen Steißbein und Geschlechtsorganen.
Jedes Chakra verkörpert eine spirituelle Lektion des Lebens. Das Wurzelchakra: “Alles ist eins. Jeder ist mit allem verbunden.” Unsere Ursprungsfamilie steht symbolisch für die Verbindung mit jedem und allem was ist. Erachten wir andere als anders, als weniger Wert oder kritisieren sie, dann entsteht ein geistiger Konflikt. Kritisieren wir unsere Familie, kann uns das wertvolle Energie rauben und unser Urvertrauen schwächen. Auch haben emotionale und mentale Stabilität den Ursprung in der Familie. Bereits als Kleinkind gehen wir in den Widerstand, wenn unsere Bedürfnisse nach Schutz, Urvertrauen und Sicherheit nicht ausreichend gestillt werden und es entstehen energetische Schwingungsdurcheinander in unserem Energiefeld, die eine blockierende Wirkung auf unser Leben haben (s. Beitrag "Was bereitet dir Stress?"). Das kann sich wiederum auf unseren physischen Körper auswirken.
Körperliche Verletzungen können also zu emotionalen und mentalen Stress führen. Schwächen auf emotionaler und mentaler Ebene können zu körperlichen Beschwerden führen.
Es geht hier nicht darum, dass deine Ursprungsfamilie etwas falsch gemacht hat oder gar Schuld an etwas ist. Wenn du dies so empfindest, können auch hier energetische Schwingungsdurcheinander gelöst werden. Aus einer höheren Perspektive haben wir vor unserer Inkarnation unsere Ursprungsfamilie gewählt, in der wir die Möglichkeit haben, die Lektionen zu lernen, die wir lernen wollen oder müssen. Diese Wahrheit zu erkennen, kann uns schwer fallen, wenn die Durcheinander in unserem Energiefeld unsere Sicht trüben. Lösen wir diese auf, kann das zu mehr Klarheit und Frieden zwischen dir und deiner Familie führen.
Ängste
Wenn du von Versagensängsten, der Angst Fehler zu machen oder der Angst, ausgeschlossen zu werden heimgesucht wirst sieh diese als alte Programme an. Gehe auf Ursachenforschung, wann du die Angst zum ersten Mal in deinem Leben wahrgenommen hast. Meditation kann uns helfen, zum Beobachter der Angst zu werden und in einen Zustand des Vertrauens zurückzufinden. In einer realen Situation braucht es unseren Mut wirklich hinzuschauen. Wir könnten dem Leben einen Vertrauensvorschuss geben. Dann können alle Erfahrungen, die Schmerzhaft waren verabschiedet und neue Erfahrungen gemacht werden.
Entfaltung von Vertrauen
All das, was wir erlebt haben - Schmerz, Leid, körperlich, psychisch, seelisch -manifestiert sich in unserem Nervensystem als bioelektrische Blockaden. Ist die Energie in unserer Basis negativ Aufgeladen fehlt es uns an tiefem Vertrauen. Durch Körperarbeit mit Tibetan Pulsing oder die Arbeit mit CQM kann eine Entladung und ein lösen der schwächenden Einflüsse stattfinden. Die Selbstheilungskräfte können aktiviert und ein natürlicher Zustand wiederhergestellt werden. Wir erfahren tiefes Vertrauen, die Kraft der Erde und erleben uns als Teil des großen Ganzen. Wir sind angebunden an die Quelle des Urvertrauens.
Reflektionsfragen
Welche körperlichen Verletzungen am Steißbein hast du erlebt?
Hast du Anspannungen im Bereich des Steißbeins und bisher keine Ursache gefunden?
Wie stehst du zu deiner Ursprungsfamilie?
Welche Gedanken hast du gegenüber deiner Ursprungsfamilie?
Wie zugehörig fühlst du dich?
Versuchst du immer alles richtig zu machen?
Wie oft passt du dich anderen an?
Liebe geht raus an dich
Janna
Meditation - Stärke deine Basis
Körperarbeit - Einzelsessions