top of page

Löse körperliche Anspannungen und emotionale Belastungen

Wenn uns innere Unruhe plagt, Anspannungen, Schlaflosigkeit bis hin zu psychosomatischen Erscheinungen, körperlichen Beschwerden und dem, was wir Krankheiten nennen, dann braucht es ein tieferes Ergründen der Ursachen für die Spannungen und das Leiden in uns. 


Was spannt dich so sehr an? 

Wovon lässt du dir deine innere Ruhe nehmen? 

Was beschäftigt deinen Geist so sehr, dass du keinen Schlaf findest? 


Wir finden uns wieder in negativen Gedankenschleifen, fühlen uns innerlich getrieben, eilen umher, können die Stille nicht aushalten, erleben einen Burnout, Depression, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder sonstige Beschwerden. Wir fühlen uns müde und erschöpft, sind nicht in unserer Kraft.



Speicherungen im Nervensystem


Alles was wir erleben - ob Schocks, traumatische Ereignisse, ein kleines oder größeres Erlebnis, Widerstände - all das speichert sich in uns ab. Wenn wir eine solche Konfliktsituation nicht vollständig verarbeiten, bleibt die Spannung im Körper, das Nervensystem lädt sich negativ auf, Energieblockaden bleiben in unserem feinstofflichen Körper kleben. Unser System gerät aus seiner natürlichen Harmonie und wir tragen die Spannungen und emotionale Belastungen weiter mit uns herum. Die Dinge sickern in unser Unterbewusstsein. Wir finden Bewältigungsstrategien und machen irgendwie weiter.


Die fünf biologischen Naturgesetze, entdeckt von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer, beschreiben dies so: Erkrankungen beginnen mit einem Ereignis oder einer Situation, die wir nicht verarbeitet haben. Diese spiegeln sich dann auf den drei Ebenen wieder: Psyche, Gehirn und Organ.


Dr. Hamer nennt “Krankenheiten”: “Sinnvolle biologische Sonderprogramme", was bedeutet, dass jede Krankheit einen Sinn hat. Der Sinn kann auf rein biologischer Ebene stattfinden, also ein Prozess der Natur, des Körpers sein, um z.B. etwas besser zu verdauen, bestimmte Zellen oder Hormone zu produzieren, die benötigt werden. Der Sinn einer Krankheit kann auch jenseits der biologischen Ebene zu finden sein. Manchmal besteht der Sinn darin, seelische Prozesse ins Körperliche zu spiegeln, um sie bewusst zu machen. Die Seele spricht über unseren Körper zu uns, die Frage ist immer, wie bewusst wir uns dessen sind und ob wir bereit sind, zuzuhören und hinzuschauen. Weiter kann ein spiritueller Sinn hinter der Krankheit zu finden sein. Eine Aufforderung, sich neu zu orientieren, die Lebenseinstellung zu verändern oder unser Verhalten. Oder es dient als eine Prüfung. Eine Prüfung des Vertrauens in sich selbst, ins Leben oder der Hingabefähigkeit. Deutlich wird das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Wir dürfen bei der Ursachenforschung alle Ebenen betrachten, denn sonst bleibt es eine reine Symptombehandlung.



Deine innere Ausrichtung


Es braucht immer wieder eine bewusste Entscheidung, dass uns unsere innere Ruhe, der Frieden und das Wohlbefinden wertvoller ist, als irgendwelchen materiellen Gütern oder Dingen hinterherzurennen, Erwartungen anderer zu erfüllen oder etwas zu tun, dass wir eigentlich gar nicht wollen. Es braucht ein Bewusstwerden der Prägungen und Glaubensmuster in uns und ein hinterfragen der Gedanken in unserem Kopf. Im Laufe des Erwachsenwerdens wandert unsere Energie immer mehr in den Kopf und nährt unseren Verstand, statt unser Herzzentrum. Es braucht ein bewusstes absenken der Energie, ein distanzieren von den Gedanken, die der Kopf denkt und einen Ausgleich zwischen Verstand-, Herz- und Bauchzentrum.



Innere Spannungen lösen


Wenn wir die Spannungen, körperlichen Erscheinungen und Unruhe in uns ergründen, können wir die Ursachen für unser Leid ausfindig machen und in eine Lösung bringen. Durch z.B. Meditation und Körperarbeit können wir immer wieder in unseren Körper zurückfinden und zum Beobachter werden. Es braucht etwas Übung, bis wir deutlich und ganz subtil bemerken, wann und wo sich etwas in uns anspannt und welche Situationen, Gedanken, Glaubensmuster oder Emotionen zu dieser inneren Anspannungen führen. All das kann sich gegenseitig beeinflussen. Vielleicht geschieht etwas im Außen, dass ein Gefühl von Angst auslöst und dann schaltet sich der Kopf ein und befeuert das mit Gedanken. Oder wir haben einen Gedanken, der ein unangenehmes Gefühl in uns auslöst. Es braucht ein Innehalten und Innenschau, um gewahr zu werden.



Methoden, mit denen du dich selbst regulieren kannst


Das Schütteln

Schütteln ist eine uralte, sehr einfache und gleichzeitig kraftvolle Methode, um dich selbst zu regulieren. Tiere schütteln sich immer nach einem Schockmoment. Genau das sollten wir auch tun. Schüttle deinen Körper nach einer emotional Belastenden Situation, nach einem Streit, in der Mittagspause, am Abend oder einfach zwischendurch, wenn dir danach ist. Schüttle alles ab, was dir nicht mehr dient, alle Fremdenergien, alle negativen Gedanken - lass los. So bringst du deinen Lebensenergie in den Fluss. Durch das rhythmische Bewegen und Schütteln lockern sich Muskeln, Emotionen können sich befreien und der Geist kommt zur Ruhe.


Meditation

Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Meditation: bewegte Meditation, geführte Meditation, stilles Sitzen.

Meditation ist ein Eintauchen in den gegenwärtigen Moment – eine spirituelle Praxis, die uns hilft, unter die Oberfläche zu blicken. Oft sehen wir das Leben nur durch den Schleier unserer Gedanken, Konzepte, Emotionen und Gewohnheiten. Meditation eröffnet einen Raum, in dem diese Schleier sich lichten, sodass wir die Wirklichkeit klarer erkennen können. Sie kann uns durch Höhen und Tiefen des Lebens begleiten und führt uns immer wieder zurück ins Zentrum. Und ganz nebenbei wirkt sie wohltuend auf Körper und Geist. 

Ja, Meditation kann zu beginn herausfordernd sein. Und besonders in der Stille kann es laut werden. Der Dalai Lama beschreibt Meditation als einen präzisen, konzentrierten und zugleich disziplinierten Prozess. Sie verlangt Übung und Hingabe – und schenkt dafür tiefe Ruhe, Klarheit und Verbindung.


Es kann unterstützen mit einer geführten Meditation oder unter Anleitung in einer Einführung zu starten. Probiere dich einfach mal aus.


Atmen

Atme tief ein und lang und gleichmäßig aus. Atme länger aus, als du einatmest. Lasse den Atmen tiefer und ruhiger werden. Wenn wir uns erschöpft und müde fühlen und der Kopf denkt: Ich muss doch aber .... ich sollte doch .... dann kreieren wir nur noch mehr Druck, als wir eh schon empfinden.

Bevor du etwas anderes tust, mache Atemübungen. Atem erzeugt Energie. Wenn wir Druck empfinden, schwindet unsere Freude. Durch den Atem können wir das Gefühl von Druck verringern oder gar lösen. Lasse Spannungen über deinen Ausatmen abfließen.


Progressive Muskelentspannung

Die Progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, in dem du durch bewusstes Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen deine Körperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit stärkst. Hier findest du eine von mir gesprochene PMR Entspannungseinheit.


Solltest du noch keine PME Erfahrungen haben, empfiehlt es sich, einen Präventionskurs zu besuchen. Neben praktischen Übungen bekommst du Hintergrundwissen über Stress und Entspannung sowie alltagstaugliche Strategien, um die Methode langfristig in dein Leben zu integrieren.



Wenn es tiefer gehen darf


Manchmal sind wir so in unseren Mustern gefangen, dass wir keinen Ausweg finden und den Kern des Problems nicht erkennen können. Dann braucht es einen geschützten Raum und Unterstützung, um tiefer zu fühlen, Klarheit zu gewinnen oder Blockaden zu lösen.


In meiner Praxis begleite ich dich auf dem Weg nach Innen, genau da wo du gerade stehst - ob es um körperliche Beschwerden, innere Balance, berufliche oder persönliche Entwicklung geht.


Tibetan Pulsing ist eine regenerierende Form der Körperarbeit, die tiefe

Schichten in deinem System berühren kann. Mit dem Augenlesen ergründen wir die Speicherungen von Schocks und Erlebnissen in dir und welche noch eine Wirkung auf dein Erleben im Hier und Jetzt haben. In der Körperarbeit arbeite ich mit Händen und Füßen an deinen Organen, Knochenstrukturen und Nervensystem. Unterstützt wird die Arbeit mit Musik, Tönen und Frequenzen.

Mit der Kraft des Pulsschlags werden negative Ladungen, Spannungen und emotionale Belastungen gelöst. Das hilft dabei, die Energieblockaden, alte Leidensmuster und schmerzhafte Speicherungen der Vergangenheit zu lösen und Klarheit ins Bewusstsein zu bringen.

Die Arbeit ist tiefgehend, harmonisiert dein gesamtes System und unterstützt die Steigerung deiner Selbstheilungskräfte.


Mit CQM (Chinesische Quantum Methode) werden Energieblockaden im feinstofflichen Körper neutralisiert. Es entstören sich unbewusste Stressfaktoren, Glaubens- und Verhaltensmuster, ungelöste Konflikte und andere Einflüsse. Deine Energie kann sich neu ordnen und wieder frei fließen. Gedankenschleifen lösen sich und es können sich neue Wege zeigen, die du zuvor noch nicht einmal erahnen konntest.



Was du zurück bekommst


Ich sage immer, es ist wie ein Wiederentdecken der Quelle in dir, in der alles bereits vorhanden ist, was du brauchst, um dich erfüllt, genährt, geliebt und gut zu fühlen. Wenn wir die negativen Ladungen und Spannungen in unserem Nervensystem lösen, kann Harmonie einkehren. Wir finden zurück in unseren ganz natürlichen Zustand. Die Organe können in ihrer natürlichen Frequenz schwingen. DU schwingst in deiner natürlichen Frequenz. Wir haben Vertrauen in uns selbst und in das, was ist. Wir finden Gelassenheit mit den Dingen und sind in dem Wissen, dass alles gut so ist, wie es kommt. Wir sind Handlungsfähig und haben die Gewissheit, allem gewachsen zu sein.


Ich sage nie, dass es angenehm wird. Ja, der Prozess kann unangenehm werden. Dann braucht es eine innere Bereitschaft, da durchzugehen und zu fühlen. Wenn wir diese Erfahrung zulassen, können wir erfahren in dem vielleicht verletzlichsten Moment gehalten zu sein. Wir können ein Gefühl Gelöstheit, des inneren Friedens und tiefer Dankbarkeit erleben.


In diesem Prozess begleite ich dich - mit Herz und Sensitivität.


Sei in dem Vertrauen, dass alles zu deinem Wohle geschieht und du das bekommst, was du bereit bist zu bewältigen!


Hier findest du alles wichtige zu meiner Einzelarbeit.


Von Herzen

Janna



Hinweis: Die Arbeit mit den Methoden der Energie-, Körper- & Bewusstseinsarbeit (Chinesische Quantum Methode (CQM), Tibetan Pulsing, Access Consciousness) nimmt energetische Korrekturen im feinstofflichen Körper und löst Spannung im Nervensystem. Dies kann die Selbstheilungskräfte aktivieren und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung bei einem Arzt/Psychologen/Heilpraktiker. Du erhältst von mir keine Heil- oder Erfolgsversprechen. Jegliche Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

​© 2025 Janna Celina Generlich

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page